Aktuelles

Liebe Schulgemeinschaft, Sie wundern sich vielleicht jetzt, dass ich Ihnen mit dieser Mail Updates und Anpassungen zum Fernunterricht zusende, obwohl wir nur noch 1-2 Wochen Fernunterricht haben werden nach aktueller...[mehr]

Liebe Schulgemeinschaft, heute erhielten wir Informationen seitens des Bildungsministeriums darüber, wie die kommenden Schulöffnungen geplant sind. Diese möchte ich hiermit gerne an Sie weiterleiten. Zu den...[mehr]

Liebe Eltern,angesichts der Corona-Pandemie konnte der Tag der offenen Tür nicht in der langjährig praktizierten Form hier bei uns an der Schule stattfinden. Um Ihnen dennoch zusammen mit der Realschule plus Kusel eine...[mehr]

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, dieses Jahr findet The Big Challenge - ein europaweit durchgeführter Englischwettbewerb - zwischen dem 19.4. und 7.5.2021 wieder digital statt. Die...[mehr]

Smartphone, Computer, Tablet, Spielekonsole oder Internet üben durch attraktive und mitreißende Angebote auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Dies gilt aber auch für viele Erwachsene. Mal ehrlich: Fast jeder ...[mehr]

Zum Abschluss des Themas Mittelalter haben die 8a und die 8b sich einen der verschiedenen Lebensbereiche von mittelalterlichen Menschen aussuchen dürfen und dazu eine kreative Arbeit erstellt. Besonders beliebt war der Adel des...[mehr]

Liebe Schulgemeinschaft, wie ich aus einer gemeinsamen Videokonferenz mit Ministerpräsidentin Dreyer und Bildungsministerin Hubig am letzten Donnerstag, 18.02., entnehmen konnte, bleibt der Fernunterricht an weiterführenden...[mehr]

Liebe Schülerinnen und Schüler der MSS 12 und 13, wenn ihr in Rheinland-Pfalz wohnt und bis zum 14. März mindestens 18 Jahre alt seid, dann dürft ihr zum ersten Mal wählen gehen anlässlich der Landtagswahl 2021 RLP. Im Rahmen...[mehr]

Hallo liebe SGK-ler*innen,Die aktuelle Phase ist deprimierend. Auch wir vermissen den Alltag und die Möglichkeit, geplante Projekte auch einfach mal umsetzen zu können.Das Homeschooling ist ermüdend, es gibt keine richtigen...[mehr]

Die Corona-Pandemie verlangt uns allen viel ab. Um andere zu schützen, verzichten wir auf Vieles, was uns unter „normalen“ Bedingungen selbstverständlich und wichtig ist. Wie gut ist es da zu wissen, dass wir prinzipiell alle nur...[mehr]

Ende des Schuljahres 2020 beschäftigten wir uns im Religionsunterricht längere Zeit mit dem Thema „Projekt Weltethos“. Weltethos - Was ist das? Der Gründer Hans Küng strebte mit seiner Idee des Weltethos (1990) an, die...[mehr]

Liebe Schulgemeinschaft, wie uns unsere Bildungsministerin, Frau Dr. Hubig, heute morgen mitgeteilt hat, bleibt der Fernunterricht an weiterführenden Schulen mindestens noch bis Ende Februar bestehen. Bitte beachten Sie dabei,...[mehr]

Auch wenn es sicher Wichtigeres in Corona-Zeiten als Kunstunterricht gibt, machen Bilder das Leben im Moment etwas bunter und schöner! Hier soll nicht viel gelesen werden! Einfach nur anschauen und sich der bunten Bilder...[mehr]