Schülervertretung (SV)
Wir heißen euch ganz herzlich Willkommen auf den Seiten unserer Schülervertretung!
Im Folgenden möchten wir euch die SV-Arbeit etwas näher vorstellen und euch darüber informieren.
Unsere Email-Adresse: sv(at)siebenpfeiffer-gymnasium.de
Was ist eine SV und welche Aufgaben hat sie?
Schülerblog

Dieses Jahr führte das Siebenpfeiffer-Gymnasium zum dritten Mal mit der DKMS eine Informationsveranstaltung zum Thema Blutkrebs, mit anschließender Möglichkeit zurSelbstregistrierung, durch. Nun wird die Schule von der DKMS mit...[mehr]

"Wir sind ein modernes und vielfältiges Land. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir das auch als staatliche Institutionen deutlicher zeigen. Wir wollen, dass die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität...[mehr]
Mitglieder
SV-Spitze:
Schülersprecherin: Emily Simon
Vertreter:innen: Lara Schneider, Morten von Dahl
Kassenwartin: Silja Müller
Kassenprüferin: Josina Höbel, Emma Mensch
Stufensprecher:innen:
Unterstufe: Giuliano Marinelli Vertreterin: Lea Henrich
Mittelstufe: Eike Reiber Vertreterin: Noelle Fuchs
Oberstufe: Peter Jung Vertreterin: Carla Hoffmann
Schulausschuss: Emily Simon, Lara Schneider, Morten von Dahl
Vertreter*innen: Emma Mensch, Peter Jung, Lennart Owen
Schulbuchausschuss: Emma Mensch, Niklas Müller, Lennart Owen
Vertreter*innen:* bislang nicht gewählt *
Delegierte KrSV: Lara Schneider, Emily Simon, Morten van Dahl
Verbindungslehrer/innen (stufenübergreifend):
Frau Graf, Herr Fisterer, Herr Neuberger
Verbindungslehrkräfte sind laut Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur für jede Schule zu wählen.
Eine wichtige Aufgabe besteht darin, die SV als euer Vertretungsorgan zu beraten und sie bei der Planung wie Durchführung verschiedener Aktionen zu unterstützen. Ein kontinuierlicher Kontakt zwischen SV, Schulleitung und Verbindungslehrkräften soll für ein gutes und die Schule förderliches Miteinander sorgen.
Darüber hinaus sehen wir es in Anlehnung an diese Vorschrift als unsere Aufgabe an, uns für eure Belange als Schülerinnen/Schüler einzusetzen und in Konfliktfällen zu vermitteln. Hierbei ist besonders wichtig, dass wir als Verbindungslehrkräfte berechtigt sind, Inhalte, die ihr uns mitteilt, vertraulich zu behandeln. Gerade für solche Situationen richten wir als Verbindungslehrkräfte wöchentliche Sprechstunden ein, in denen ihr uns bei euch wichtigen Belangen während des Unterrichts aufsuchen könnt. Selbstverständlich stehen wir euch auch in den Pausen zur Verfügung und sind über e-mail zu erreichen.
Zu unseren Sprechstunden sind wir am Lehrerzimmer erreichbar.